Vita


Kristian Schäfer
Kristian Schäfer

Kristian Schäfer - Gitarrist, Arrangeur und Dozent

Kristian Schäfer wurde 1978 in Halle / Westfalen geboren und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Musik. Durch den Unterricht bei verschiedenen Gitarrenlehrern wie beispielsweise Franz-Josef Petri und Stephan Beck sammelte er wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Stilrichtungen, von Rock über Funk bis hin zu Freejazz.

Bereits in jungen Jahren spielte er in diversen Bands und Combo-Projekten, sowohl E-Gitarre als auch akustische Gitarre, und sammelte Bühnenerfahrung bei zahlreichen Konzerten.

 

Neben der Gitarre erhielt Kristian Schäfer ab 1995 Violinunterricht bei Constanze Natosevic und besuchte Tonsatz- und Hörerziehungskurse an den Musikhochschulen in Detmold und Köln. In dieser Zeit spielte er auch Violine im VHS-Streichorchester Rheda-Wiedenbrück/Gütersloh unter der Leitung von Santiago Adan.

 

Sein künstlerisches Studium begann er im Jahr 2000 an der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er klassische Konzertgitarre und Violine studierte. Parallel dazu vertiefte er seine Kenntnisse in Computermusik und elektronischen Medien am Institut für Computermusik und elektronische Medien (ICEM). Hier belegte er Kurse in Tonstudiotechnik, Klangsynthese und Beschallungstechnik.

 

Nach der erfolgreichen künstlerischen Reifeprüfung im Jahr 2004 etablierte sich Kristian Schäfer als international konzertierender Künstler. Er spielte als Solist und Kammermusiker auf verschiedenen Bühnen und entwickelte im Laufe der Jahre eine breite Palette an musikalischen Programmen, die von Klassik über Jazz und Flamenco bis hin zu Rock und Pop reichen.

Zu seinen Projekten zählen auch interdisziplinäre Kooperationen mit Tänzern, Schauspielern und Performance-Künstlern.

 

Im Jahr 2005 gründete er das "Duo Madeira" mit dem Komponisten und Schlagzeuger Federico Dörries. Das Duo präsentierte ein Latin- und Salsa-Programm, das erfolgreich in verschiedenen Konzertreihen aufgeführt wurde.

 

Seit 2007 ist Kristian Schäfer zusammen mit dem Sänger und Schauspieler René Roseburg im Duo "Luna y Sol" aktiv, das sich der Interpretation von Tango- und Bossa-Nova-Klassikern widmet.

 

Ein weiteres herausragendes Projekt ist die Performance "MandalaMera", die seit 2009 mit atmosphärisch-meditativer Musik und mystischen Texten Mandalas für Kinder in einem interaktiven Workshop erlebbar macht. Die Performance kombiniert Musik, Bilder und das gemeinsame Musizieren zu einer synästhetischen Reise.

 

Von 2011 bis 2014 war Kristian Schäfer Gitarrist im Tango-Trio "Tapiola", das sich insbesondere traditionellen Tangos und "tangos reos" widmete.

 

Seit 2012 ist er als Gitarrist und Arrangeur für die Tanzkompanie „Neuer Tanz“ in Düsseldorf tätig. Unter der künstlerischen Leitung von VA Wölfl wirkte er an zahlreichen Produktionen mit, die international auf renommierten Tanzfestivals präsentiert wurden.

Diese Aufführungen fanden in einigen der angesehensten Konzerthäuser Europas statt:

  • Théâtre de la Ville, Paris (2013)
  • Kampnagel, Hamburg (2014)
  • Theater Stadsschouwburg, Amsterdam (2014)
  • Opéra Comédie, Montpellier (2015)
  • Orangerie Herrenhausen, Hannover (2015)
  • Haus der Berliner Festspiele, Berlin (2016)
  • Muffathalle, München (2017)
  • Naves Matadero, Madrid (2019)

Seit 2020 präsentiert er zusammen mit dem Percussionisten Anushaant Nayinai-Wijayan das elektroakustische Performance-Programm "Mantraghora", das traditionelle und elektronische Klänge in einem intensiven Dialog vereint.

 

Kristian Schäfer ist nicht nur als Künstler, sondern auch als Pädagoge aktiv. Seit vielen Jahren unterrichtet er an der Folkwang Musikschule in Essen und ist dort aktuell als Bereichsleiter für Zupfinstrumente tätig.

 

Seine Erfahrung und Vielseitigkeit machen ihn zu einem gefragten Musiker und Lehrer, der in verschiedenen Genres zu Hause ist und mit seiner Musik ein breites Publikum anspricht.

 

Kristian Schäfer
Kristian Schäfer